weilheim-n1
weilheim-n2
weilheim-n3
weilheim-a
weilheim-e
weilheim-b
previous arrow
next arrow

Kein Schildbürger-Streich für Weilheim

Weilheimer Bürger, Freie Wähler und Grüne sammeln Unterschriften für das Bürgerbegehren zur Erhaltung der Weilheimer Traditionsgaststätte „Schildbürger“, deren Räume wegen Sanierungsarbeiten des Rathauses zukünftig als Ausweichstandort für Büros genutzt werden sollen.

Wir wollen damit einen weiteren Schritt zur Verödung der Weilheimer Innenstadt verhindern.Außerdem haben wir als Weilheimer Bürger ein Recht darauf mit zu entscheiden, wofür unsere Steuergelder verwendet werden (fast 500.000 € würde der Umbau des Schildbürgers in Büroräume kosten). Dabei ist bekannt, dass es durchaus Alternativen gibt.

Im Stadtrat ist die Schließung trotz Gegenstimmen von FREIEN WÄHLERN und GRÜNEN bereits beschlossen. Jetzt können die Bürger nur noch mit dem Instrument des Bürgerbegehrens diesem „Schildbürgerstreich“ ein Ende setzen. Die Resonanz am ersten Infostand auf dem Weilheimer Marienplatz war überwältigend. In kürzester Zeit kamen ca. 400 Unterschriften zusammen.

FW-Infostand-Schild

Foto v.r. Susann Enders (Freie Wähler), Michi Bertram, Ulli Klinkicht, Willi Mayr (Freie Wähler), Alfred Honisch (Grüne).

Berechtigt zur Unterschrift ist jeder wahlberechtigte Weilheimer Bürger. Unterschriftenlisten für das Bürgerbegehren finden Sie in der Gaststätte „Schildbürger“ sowie in Geschäften in der Weilheimer Innenstadt.

Stadt Weilheim i.OB

Weilheim_in_Oberbayern

 Wikimedia Commons