weilheim-n1
weilheim-n2
weilheim-n3
weilheim-a
weilheim-e
weilheim-b
previous arrow
next arrow

Patient Krankenhaus – Wir leisten Erste Hilfe

27-9-16-fraktionvorort2Auf Einladung von Susann Enders, Kreisvorsitzende der Freien Wähler Weilheim-Schongau, informierten und diskutierten am 27. September 2016 die Landtagsabgeordneten Florian Streibl und Professor Dr. Peter Bauer die Vorschläge der Freien Wähler für eine Krankenhausreform.
Immer mehr Krankenhäuser in Bayern schreiben rote Zahlen – aktuell sind es bereits mehr als 50 Prozent unserer Kliniken. Die Häuser der Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau gehören ebenfalls dazu.
Dieses politisch provozierte Krankenhaussterben muss ein Ende haben. Als „unverantwortlich“ bezeichnete dies Florian Streibl: „Eine wohnortnahe Krankenhausversorgung gehört zur Daseinsvorsorge. Sie muss auch im ländlichen Raum sichergestellt werden. Deshalb brauchen vor allem kleinere Kliniken Unterstützung“, so der Betreuungsabgeordneter für den Landkreis Weilheim-Schongau. „Dazu gehört unter anderem eine angemessene Finanzierung der Investitionskosten durch den Freistaat“, so Bauer. „Denn nur durch eine solide und verlässliche Finanzierung kann der Erhalt und Ausbau kommunaler Krankenhäuser sichergestellt, die Qualität gesteigert und die Vielfalt öffentlich-rechtlicher, privater und gemeinnütziger Träger bewahrt werden.“

Im Foto von rechts:
Walter Weber, 1.Ortsvorstand Freie Wähler Weilheim
Susann Enders, 1. Kreisvorstand Freie Wähler Weilheim-Schongau
Florian Streibl, MdL
Romana Asam, Mitglied im FW Kreisvorstand
Anton Speer, Landrat GAP
Prof. Dr. Peter Bauer, MdL
Ewald Welzmüller, Mitglied im FW Kreisvorstand

Stadt Weilheim i.OB

Weilheim_in_Oberbayern

 Wikimedia Commons