Romana Asam ist Bürgermeisterkandidatin der FW
Die FREIEN WÄHLER Weilheim haben nominiert und ich werde als Kandidatin um das Bürgermeisteramt zur Kommunalwahl am 15. März 2020 antreten.
Es freut mich besonders, dass mir 100 Prozent der Mitglieder ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Dafür möchte ich mich hier noch einmal recht herzlich bedanken. Meine Stadtrats- und Kreistagskollegin Susann Enders MdL, hat mich als „politisches Schwergewicht“ vorgestellt, das aus einem gesunden und zukunftsfähigen Weilheim nicht mehr wegzudenken ist.
Seit vielen Jahren setze ich mich als amtierende Stadträtin für Fair Trade, Barrierefreiheit und als aktives Mitglied des Bauausschusses für vernünftigen Wohnbau für jeden Geldbeutel ein.
Mein Leitsatz „Natur vor Betonflut“ gilt auch für die geplanten Umfahrungsstraßen von Weilheim. Hier kommt für mich nur ein Tunnel infrage. Wenn wir die Planungskosten für zig irrsinnige Varianten von Umfahrungsstraßen wie durch das hochsensible Ökosystem Weilheimer Moos, das Naherholungsgebiet Dietlhofer See und Gögerl gespart hätten, wäre der Tunnel schon fast finanziert. Als gelernter Industriekaufmann und Landwirtin mit über 35jähriger Berufserfahrung ist und war Sparsamkeit ein ständiger Begleiter. Diese Erfahrung möchte ich auch mit ins Bürgermeisteramt einbringen, denn ein sparsamer und vernünftiger Umgang mit Steuergeldern, liegt mir auch für die Stadt Weilheim am Herzen.
Ich möchte neue Wege gehen, um dem ständig steigenden Zuzug in Weilheim zu begegnen. Wir sollten mutig in die Höhe und Tiefe bauen. Und irgendwann ist eben auch mal Schluß. Weilheim soll keine Millionenmetropole oder Schlafzimmer Münchens werden. Wir müssen bei all dem Zuzug in erster Linie an den Erhalt unseres Weilheimer Charakters denken. Wir haben eine liebenswerte Kreisstadt und das soll auch in Zukunft mit mir als Bürgermeisterin so bleiben.
Ein großes Plus sehe ich in der Struktur der FREIEN WÄHLER, die seit dem Jahr 1998 ohne Industriespenden als Partei arbeiten. Wir sind eine Bewegung der Bürger, die vor Ort nicht ausbaden muss, was in der Landespolitik beschlossen wird. Bei uns kann man unabhängig und trotzdem mit direktem Draht in den Landtag agieren. Wir Mandatsträger werden regelmäßig zu Kommunalkongressen in die Landtagsfraktion eingeladen und gestalten dabei die bayerischen Gesetze mit. Hier herrscht ein reger Austausch in beide Richtungen. Jedes einzelne Mitglied hat die Möglichkeit mitzugestalten. Nicht umsonst wird von uns behauptet, dass wir die Graswurzelbewegung sind. Darauf bin ich stolz!
Am selben Abend wurden auch die Kandidaten für die FREIE WÄHLER Stadtratsliste gewählt, die mit mir als ihre Bürgermeisterkandidatin in den Wahlkampf ziehen. Hier werde ich unterstützt von:
Susann Enders, Krankenschwester und Landtagsabgeordnete
Walter Weber, Verwaltungswirt
Michael Marksteiner, Industriemeister im Flugzeugbau
Christian Königer, Oberstudienrat
Sabine Königbaur, Lehrerin
Matthias Demmel, staatl. gepr. Elektrotechniker
Cornelia Weinzierl, Stationssekretärin
Prof. Johannes Enders, Professor für Saxofon
Ulrich Königbaur, Handelsfachwirt
Robert Bosch, Taxi-Unternehmer
Günter Scheurer, Bauunternehmer
Ersatzkandidaten sind:
Kristine Asam, Landwirtin
Thaddäus Asam, Mechaniker-Landwirt